0176 32179044 Mon-Fri : 08:00 - 17:00 info@la-af.de
Büro für Landschaftsarchitektur

Öffentliche Aufträge

Büro für Landschaftsarchitektur

Was wir für Sie tun können

Wir erbringen Planungsleistungen für öffentliche und institutionelle Eigentümer.

 

Planungsleistungen gemäß § 39 HOAI „Freianlagen“ Leistungsphasen 1 – 9
Öffentliche Plätze und Grünflächen
Freiflächen an Schulen und Kindergärten
Sport- und Spielflächen
Freiflächen an Wohnanlagen, Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Gewässerbau und Renaturierungen
Friedhofsanlagen
Freianlagen an Büro-, Gewerbe- und Technikbauwerken
Planung für öffentlichen Auftrag

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

LEISTUNGSPHASE 1

Grundlagenermittlung

Bedarfsanalyse

Bestandsaufnahme

Bestandsanalyse

Beratungsgespräch

Kostenrahmen

Zeitrahmen

Das Ziel der Grundlagenermittlung besteht darin, die erforderlichen Grundlagen für die nachfolgenden Planungsschritte bereitzustellen und ein klares Verständnis der Projektanforderungen und -möglichkeiten zu erlangen. Dabei werden alle relevanten Grundlagen, wie beispielsweise Leitungsträgeranfragen, behördliche Auflagen und Standortbedingungen, gesammelt und berücksichtigt. Auf Grundlage dieser Informationen wird die Planung zielgerichtet und entsprechend den spezifischen Anforderungen fortgeführt.

LEISTUNGSPHASE 2

Vorentwurfsplanung

Konzeption

Nutzungs- und Planungskonzepte

Funktionsanalysen

Skizzen 

Schnitte

Kostenschätzung nach DIN 276

Zeitplan für Projektablauf

Beteiligung der jeweiligen Nutzergruppen

Freianlagen Flüchtlingsunterkunft in Hechingen

Skizzenhafte Visualisierung Eingangsbereich

Wichtige Aspekte wie funktionale Anforderungen, gestalterische Qualitäten und technische Machbarkeit werden in der Vorplanung berücksichtigt. Dieser Planungsabschnitt dient dazu, verschiedene Vorentwurfsmöglichkeiten mit den jeweiligen Kostenschätzungen aufzuzeigen. Die bevorzugte gestalterische Lösung dient als Grundlage für die weiteren Planungsphasen.

LEISTUNGSPHASE 3

Entwurfsplanung

Gestaltung

Lagepläne

Schnitte & Schnittansichten

Visualisierungen

3D-Planungen

Kostenberechnung nach DIN 276

Objektbeschreibungen

Erläuterungsbericht

Neu- und Umgestaltung Firmengelände Fa. JLAH in Ilshofen

Ökologische Aufwertungsmaßnahmen mit Renaturierungen und biodiversitätsfördernder Maßnahmen.

Neu- und Umgestaltung Firmengelände Fa. JLAH in Ilshofen

Extensive und intensive Dachbegrünungen als ökologische Aufwertungsmaßnahmen mit zusätzlicher Aufenthaltsqualität.

Die Entwurfsplanung ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung eines Landschaftsarchitekturprojekts, in dem die zuvor skizzierten Gestaltungsideen konkretisiert und detailliert ausgearbeitet werden. Die Gestaltung wird in Form von Entwurfszeichnungen, Skizzen und Modellen visualisiert, um ein umfassendes Bild des zukünftigen Freiraums zu vermitteln.
Die nun detaillierter aufgeschlüsselte Kostenberechnung stellt einen zentralen Bestandteil dieser Leistungsphase dar. Sie liefert einen realistischen Überblick über die zu erwartenden Kosten der Umsetzung. Die Entwurfsplanung stellt somit eine verbindliche Grundlage für die anschließende Genehmigungsplanung dar, die die bauliche Umsetzung des Projekts vorbereitet.

LEISTUNGSPHASE 4

Genehmigungsplanung

Freigabeverfahren

Eingriffs- Ausgleichsbilanzierung

Genehmigungen

Beratungsgespräche

Freiflächengestaltungsplan

In der Leistungsphase 4 werden insbesondere die notwendigen Pläne, wie Lagepläne, Schnittzeichnungen und Detailpläne, sowie die erforderlichen formalen Anträge zusammengestellt. Unser Ziel ist es, alle erforderlichen Genehmigungen von den zuständigen Behörden zu erhalten, um eine rechtssichere Basis für die anschließende Ausführungsplanung und die Umsetzung des Projekts zu schaffen. Durch eine sorgfältige Vorbereitung der Genehmigungsunterlagen wird sichergestellt, dass der Planungsprozess reibungslos verläuft und mögliche Verzögerungen vermieden werden.

LEISTUNGSPHASE 5

Ausführungsplanung

Umsetzungsplanung

Höhen- und Absteckplan

Leitungs- und Entwässerungsplan

Schnitte & Schnittabwicklungen

Detailpläne & Ansichten

Regeldetails

Explosionszeichnungen

3-Tafel-Projektionen

LP5-Übersichtslageplan und Detailplanung Freianlagen Flüchtlingsunterkunft Hechingen

Pflanzplanung Freianlagen Flüchtlingsunterkunft Hechingen

Detailplanung Dachterrasse Fa. JLAH in Ilshofen

Unser Ziel ist es, in der Ausführungsplanung die detaillierte Planung für die Umsetzung des Projekts zu erstellen. In dieser Phase wird die Entwurfsplanung in konkrete und ausführbare Details überführt, um sicherzustellen, dass alle gestalterischen und technischen Aspekte präzise realisiert werden können.
Hierzu entwickeln wir sämtliche Pläne, einschließlich Ausführungszeichnungen, technische Details und Spezifikationen. Diese Dokumente dienen nicht nur als Grundlage für die Bauausführung, sondern auch als Kommunikationsmittel zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten, einschließlich der Bauunternehmen, Fachplaner und Auftraggeber.

LEISTUNGSPHASE 6 & 7

Vorbereitung & Mitwirkung bei der Vergabe

Ausschreibung

Leistungsverzeichnis & bepreistes Leistungsverzeichnis

Angebotsanfragen

KEV-Formulare

Angebotsprüfung

Bietergespräche

Preisspiegel & Vergabevorschlag

Kostenkontrolle

In der Leistungsphase 6 ist es unser Ziel, transparente und effiziente Ausschreibungsunterlagen zu erstellen, die als Grundlage für die Angebotserstellung der ausführenden Unternehmen dienen. Dazu gehören die detaillierte Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen sowie die Unterstützung bei der Festlegung der Vergabekriterien, um die geeignetsten Anbieter zu finden.
Nachfolgend unterstützen wir bei der Mitwirkung der Vergabe in der Leistungsphase 7 den Auftraggeber bei der Auswahl geeigneter Unternehmen für die Umsetzung des Projekts. Diese Phase umfasst die Auswertung der Angebote sowie die Durchführung von Bietergesprächen, um sicherzustellen, dass die Anbieter sowohl den technischen Anforderungen als auch dem budgetären Rahmen entsprechen. Durch unsere professionelle Mitwirkung stellen wir sicher, dass der Auftraggeber informierte Entscheidungen trifft und die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Projektumsetzung geschaffen werden.

LEISTUNGSPHASE 8 & 9

Objektüberwachung & Objektbetreuung

Baubegleitung

Bauleitung

Dokumentation des Bauablaufs

Rechnungsprüfung

Bautechnische Abnahme

Kostenfeststellung

Revisionspläne und Projektdokumentation

Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen

Objektüberwachung Freianlagen – Baufortschritt neuer Zugangsbereich Flüchtlingsunterkunft Hechingen

Objektüberwachung Freianlagen – Baufortschritt neue Zuwegung Flüchtlingsunterkunft Hechingen

In der Objektüberwachung liegt unser Fokus auf der Kontrolle und Überwachung der Bauausführung, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten gemäß den vereinbarten Plänen, den geltenden Vorschriften und den Qualitätsstandards durchgeführt werden. Wir koordinieren den Bauablauf, führen regelmäßige Baustellenbesuche durch und dokumentieren den Fortschritt, um sicherzustellen, dass zeitliche und finanzielle Rahmenbedingungen eingehalten werden. Bei Abweichungen oder Problemen treten wir umgehend in Kontakt mit den verantwortlichen Unternehmen, um Lösungen zu finden und die Qualität des Projekts sicherzustellen.
Nach der Fertigstellung des Projekts übernehmen wir die Objektbetreuung, die sich auf die nachhaltige Pflege und Instandhaltung des gestalteten Freiraums konzentriert. Hierbei unterstützen wir den Auftraggeber bei der Überprüfung der Funktionalität der verschiedenen Elemente und der Pflege der Pflanzen, um sicherzustellen, dass die geplanten Qualitäten über die Zeit erhalten bleiben.
Durch unsere umfassende Begleitung in den Leistungsphasen 8 und 9 sichern wir die Qualität und Nachhaltigkeit des gesamten Projekts und tragen dazu bei, dass die gesteckten Ziele erreicht werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner